Wetter und Klima: Vertrauen in Modelle finden
Im Rahmen meines Doktorats beschäftige ich mich gerade intensiv mit der Atmosphäre. Was hat das aber im Eis- und Klima-Blog zu suchen? Nun ja, um die Entwicklun...
Im Rahmen meines Doktorats beschäftige ich mich gerade intensiv mit der Atmosphäre. Was hat das aber im Eis- und Klima-Blog zu suchen? Nun ja, um die Entwicklun...
Angesichts der lange anhaltenden hohen Temperaturen in den letzten Wochen und Monate wurden Hitzewellen wieder regelmäßig diskutiert. Aber sind diese wirklich m...
Im letzten Beitrag haben wir uns mit der praktischen Seite der Vermessung von Gletschern beschäftigt. Will man nun verstehen, wie sich Gletscher entwickelt habe...
Im Verlauf des 20. Jahrhunderts haben Gletscher einiges an Volumen verloren – das ewige Eis ist weniger geworden und ihre Zungen haben sich zurückgezogen....
Beschäftigt man sich etwas mit Klimatologie und Klimamodellierung, so ist man immer auf der Suche nach Daten die einem einerseits Aufschluss über die vergangene...
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.